Rohrprobenuntersuchung nach VDI 6001
Zur Risikobewertung
Aqua-Protect GmbH gibt Ihnen Budgetsicherheit und Klarheit für die nächsten 30 Jahre – ob, wie und wann überhaupt saniert werden soll? Mit einer Untersuchung von Rohrproben bewerten wir für Sie das Korrosions- und Rohrbruchrisiko:
Die Theorie
- Risskorrosion
- Lochkorrosion
- Muldenkorrosion
- Flächenkorrosion
Die Praxis
- Mittleres Korrosionsrisiko, kein Rohrbruchrisiko, Rostausspülungen
- Geringes Korrosionsrisiko, kein Rohrbruchrisiko, geringe bis keine Rostausspülungen
- Teileweise Lochkorrosion, hohes Korrosionsrisiko mit Rohrbruchrisiko, starke Rostausspülungen
Aqua Protect GmbH führt zur Risikobewertung Rohrleitungsuntersuchungen wie folgt durch:
- Kellerleitung/Übergang Steigleitung Entnahme von Leitungsfläche mit einer Länge von je 20cm
- Untersuchung der Rohrstücke auf die Sanierungsfähigkeit und die mögliche Korrosionsschädigung
- Erstellung eines Kurzberichtes sowie eine Zusammenstellung der Bilder über die Korrosionsschädigung bzw. die Sanierungsfähigkeit, Sanierungsvorschläge nach VDI 6001
Diese Untersuchungen können wir auch durchführen für Heizungsleitungen, Trinkwasser- und Industrieleitungen auf Biofouling und Biofilm. Gerade Biofilme sind meist auch das Resultat von Korrosion und anderen Ablagerungen in den Trinkwasserleitungen